Mittwoch, 01 Februar 2023

Ausbau

eines neuen Geschäftsfeldes

Ausbau


Seit Ende des letzten Jahres hat die AIR HAMBURG TECHNIK ihr Leistungsspektrum mit der offiziellen Inbetriebnahme eines eigenen Handlings erweitert.

Dank der vorhandenen Expertise und Unterstützung der Kollegen des EXECUTIVE HANDLINGs am Standort Hamburg sowie der hervorragenden Arbeit des gesamten Teams der AIR HAMBURG TECHNIK, konnte die neue Abteilung erfolgreich in Baden-Baden etabliert werden. Das Handling der AIR HAMBURG TECHNIK umfasst zunächst nur ankommende und abfliegende Flugzeuge ohne Passagiere. Sobald der VIP-Bereich des Handlings fertiggestellt ist, soll auch die Abfertigung aller Flüge mit Passagieren übernommen werden.

Ausbau

Montag, 03 Oktober 2022

Fertigstellung und Inbetriebnahme

des neuen Hangars

Fertigstellung und Inbetriebnahme


Im Juli vergangenen Jahres wurde das Projekt „Mega Hangar“ am Baden-Airpark mit dem Spatenstich der Bauleitung begonnen. Im Dezember letzten Jahres feierte die AIR HAMBURG TECHNIK daraufhin den ersten Meilenstein des Projektes: das Richtfest des neuen Hangars.

Nun ist die größte Halle des Baden-Airparks mit einer Gesamtfläche von 5.687m² fertiggestellt! Der neue Hangar befindet sich im Sektor A des Baden-Airparks und ist zukünftig unter der Adresse Halifax Avenue A410, 77836 Rheinmünster zu finden.

weiterlesen
Fertigstellung und Inbetriebnahme

Montag, 09 Mai 2022

Abwechslungsreiche Ausbildung

als Fluggerätmechaniker (m/w/d)

Abwechslungsreiche Ausbildung


Seit Sommer 2020 ist die AIR HAMBURG TECHNIK in Zusammenarbeit mit der IHK Karlsruhe als Ausbildungsbetrieb tätig. Mit dem Ausbildungsangebot zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) werden Träume wahr - die Auszubildenden lernen durch ihre Tätigkeiten am und im Flugzeug die Jets der AIR HAMBURG von einer ganz anderen Seite kennen. Die erste Auszubildende Ariane Domnick ist seit Juni 2021 ein Teil der internationalen Maintenance Crew. In ihrer Ausbildung zur Fluggerätmechanikerin mit der Fachrichtung Instandhaltungstechnik ist sie vor allem in der Wartung der Jets tätig und lernt dabei, wie Flugzeuge gebaut, gewartet und instandgehalten werden.

weiterlesen
Abwechslungsreiche Ausbildung

Samstag, 01 Januar 2022

Jahresrückblick 2021

Unsere Meilensteine

Jahresrückblick 2021


Wir möchten uns bei allen Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern für die Unterstützung und dem daraus resultierenden Erfolg des letzten Jahres bedanken! 2021 war für die Unternehmensgeschichte der AIR HAMBURG TECHNIK ein ganz besonderes Jahr, in dem eine Vielzahl an Meilensteinen erreicht wurden:

  • Für die folgenden Flugzeugmuster konnte die AIR HAMBURG TECHNIK die LBA-Zulassung erhalten: Embraer Phenom 300 / Embraer Legacy 450/ 500, Embraer Praetor 600 / Embraer Lineage 1000E
  • Es wurden 220 Arbeitsaufträge zielführend abgeschlossen - vom kleinen Line-Maintenance-Event, welches in einer Stunde fertiggestellt wurde, bis zum großen mehrmonatigen C-Check, der sechs-Mal durchgeführt wurde 
  • Unser AOG-Go-Team war über 30-mal weltweit unterwegs, um defekte Flugzeuge wiederaufzubereiten
  • Der Spatenstich sowie das Richtfest für den eigenen AIR HAMBURG TECHNIK Hangar wurden erfolgreich realisiert
  • Das Team der AIR HAMBURG TECHNIK wuchs um 14 neue Mitarbeiter an

2022 – wir sind bereit!

Jahresrückblick 2021

Dienstag, 28 Dezember 2021

Richtfest unseres Hangars

Meilenstein des Bauprojekts

Richtfest unseres Hangars


Voller Freude & Stolz feierte die AIR HAMBURG TECHNIK im Dezember das Richtfest des neuen Hangars. Nach dem Spatenstich im Juli folgte nun der nächste Meilenstein, der bereits vor dem anvisierten Zeitplan durch das Bauunternehmen Willy Johannes Bau GmbH & Co. KG erfolgreich abgeschlossen werden konnte.
Schon im Frühsommer 2022 soll das Bauprojekt finalisiert werden – zukünftig werden dann bis zu fünf Embraer Legacys 600/650/650E oder eine Embraer Lineage 1000E gleichzeitig gewartet.
Außerdem wird die Halle über Büroräumlichkeiten, Werkstätten und einen eigenen Sicherheitsbereich inkl. dem Zugang zum Vorfeld des Baden Airparks verfügen. Hier kommen Sie zu einem ausführlichen Pressebericht. 

Der Neubau am Baden Airpark bietet für die AIR HAMBURG Unternehmensgruppe die optimale Basis für ein effizientes Wachstum.

Richtfest unseres Hangars

Mittwoch, 22 Dezember 2021

Lineage 1000E

Unser Serviceportfolio wächst um ein weiteres Flugzeugmuster

Lineage 1000E


Wir sind stolz, bekannt geben zu können, dass die Embraer Lineage 1000E in unser EASA maintenance organization certificate aufgenommen wurde. Die Erweiterung unseres Serviceportfolios konnten wir direkt bei unserem ersten Einsatz an unserer neuen Lineage 1000E D-AWOW für die Line Maintenance an unserem Standort nutzen.

Nach einer geplanten Bodenzeit von zwei Tagen wurde die Wartung der Lineage 1000E fristgerecht durchgeführt und die D-AWOW konnte pünktlich wieder in den Flugbetrieb aufgenommen werden.

Lineage 1000E

Mittwoch, 20 Oktober 2021

Praetor 600

Ein weiteres Flugzeugmuster im Dienstleistungsportfolio

Praetor 600


Die AIR HAMBURG TECHNIK hat ein weiteres Flugzeugmuster in ihr Serviceportfolio aufgenommen.

Anlässlich des jüngsten Neuzugangs der wachsenden AIR HAMBURG Flotte - dem brandneuen Super-Midsize-Jet Embraer Praetor 600 –  wurde die Zulassung unseres Team um das gesamte Spektrum an Wartungsleistungen für dieses Flugzeugmuster erweitert.

Von Line & Base Maintenance bis hin zu weltweitem AOG-Support: Unsere erfahrenen Flugzeugingenieure sind gut ausgerüstet und einsatzbereit!

 

Praetor 600

Mittwoch, 29 September 2021

NEUE BASE & LINE MAINTENANCE SERVICES

CESSNA CITATION 560 XLS+

NEUE BASE & LINE MAINTENANCE SERVICES


Im Herbst letzten Jahres hat die AIR HAMBURG TECHNIK GmbH die Base- und Line Maintenance für unsere Cessna Citation 560 XLS+ Flotte aufgenommen.

Seitdem herrscht in der Cessna-Halle der AHT am Baden-Airpark Hochbetrieb und ein Check jagt den nächsten. Ein Team von 6 spezialisierten Cessna-Ingenieuren kümmert sich permanent um unsere XLS+-Flotte, vor Ort im Hangar oder im Falle eines AOG-Ereignisses im europäischen Ausland.

Kürzlich haben wir die D-CANG nach unserem ersten großen ID 6+16-Check erfolgreich und pünktlich wieder in Betrieb genommen - eine großartige Teamleistung.

NEUE BASE & LINE MAINTENANCE SERVICES

Mittwoch, 21 Juli 2021

Spatenstich am Baden-Airpark

Baubeginn des eigenen Hangars

Spatenstich am Baden-Airpark


Die AIR HAMBURG TECHNIK ist über die letzten Jahre, parallel zum Expansionskurs der AIR HAMBURG, stark gewachsen. Dabei hat sie die Kapazitäten ihrer bisherigen Hallen vollständig erschöpft, sodass jetzt ein eigener Hangar realisiert wird - ein besonderer Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens.

Das Bauunternehmen Willy Johannes Bau GmbH & Co. KG wird das Bauprojekt umsetzen und die Halle voraussichtlich Ende Mai 2022 mit knapp 11.000m² fertigstellen. Das Gebäude wird eine Gesamtfläche von 5.687m² umfassen, wovon 4.111m² als Stellfläche für die Jets dienen wird und ausreichend Platz für bis zu fünf Maschinen bietet. Auf der 5.150m² großen Vorfeldfläche des Hangars können bis zu acht weitere Jets geparkt werden.

Neben der Embraer Legacy 600/650/650E werden zukünftig auch die Embraer Praetor 600 sowie die Embraer Phenom 300/300E in dem neuen Hangar gewartet.

Weitere Informationen zum Bauprojekt hier im Pressespiegel.

 

Spatenstich am Baden-Airpark

Montag, 14 Juni 2021

Fremdwartungen

Ausbau unseres Leistungsspektrums!

Fremdwartungen


Die AIR HAMBURG TECHNIK konnte ihr Wartungsrepertoire weiter ausbauen! Neben der Wartung der über 40 Flugzeuge der AIR HAMBURG Private Jets Flotte wächst nun auch der Bereich der Fremdwartungen weiter. So unterstützte unser Team einen VIP-Flugcharter-Betreiber in Paris / Le Bourget an einer ihrer Embraer Legacys 650.

Unser GO Team hat RR SB 73-416 an einem AE3007A2 Triebwerk in der kürzest möglichen Bodenzeit durchgeführt.  Das Flugzeug konnte nach erfolgreichem High-Power-Run freigegeben und dem Kunden für den nächsten Linienflug wieder zur Verfügung gestellt werden.

Mit unserem hochqualifizierten Wartungsteam können wir Ihre Cessna Citation XLS+ sowie Embraer Legacy-Flotte bei allen MX-Anforderungen einschließlich der Kabinenüberholung unterstützen. Das Angebot wird zukünftig auch auf die Embraer Phenom 300/300E und Embraer Praetor 600 ausgeweitet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sprechen Sie uns gerne an!

Fremdwartungen